FAQ Haustüren – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um Haustüren, übersichtlich nach Kategorien gegliedert:

Sicherheit

Die Sicherheit richtet sich nach Widerstandsklassen (RC, nach DIN EN 1627). Empfohlen wird mindestens RC2 für Wohngebäude, RC3 bietet erweiterten Einbruchschutz.

Empfohlen sind geprüfte Türen ab RC2. Achten Sie auf verstärktes Türblatt, Mehrfachverriegelung, einbruchhemmende Beschläge, Schutzrosetten und Sicherheitsverglasung ab P4A.

Sie sichert die Tür an mehreren Punkten und erschwert das Aufhebeln deutlich.

Ja, z. B. Fingerprint, Zahlencodes, Videoklingel und Zusatzriegel sind häufig nachrüstbar. Für smarte Technik kann eventuell zusätzlich ein Elektriker erforderlich sein.

Energieeffizienz & Förderung

Türen mit niedrigen U-Werten, mehrschichtiger Bauweise, thermisch getrennten Profilen und guten Dichtungssystemen minimieren Energieverluste.

Neubauten: ≤1,3 W/(m²K), Passivhaus: ≤0,8 W/(m²K). Förderprogramme verlangen meist einen KfW-konformen U-Wert.

Ja, z. B. über die KfW. Voraussetzungen: Förderfähiger U-Wert, Einbau durch Fachbetrieb, Antrag meist online oder über Energieberater.

Förderfähiger U-Wert, Einbau und Nachweis durch Fachbetrieb, Einhaltung der technischen Vorgaben (KfW/BEG).

 Material & Design

Aluminium: robust, pflegeleicht, hohe Standards. Holz: schöne Optik, gute Dämmung, mehr Pflege. Kunststoff: preiswert, pflegeleicht, solide Dämmung.

Aluminium und hochwertige Kunststoffe sind pflegeleicht und witterungsbeständig, Holz ist langlebig, benötigt aber regelmäßige Pflege.

Viele Farben und Oberflächen verfügbar, aktuell sind z. B. Anthrazit, Grau und Holzdekore im Trend, oft mit individuellen Designelementen.

Ja, zahlreiche Hersteller bieten Konfiguratoren für Farben, Oberflächen, Glaselemente und Sonderausstattungen.

Aluminium mit Pulverbeschichtung/Spezialfolierung und spezielle kratzfeste Kunststoffoberflächen bieten guten Schutz.

Smart Home & Technik

Ja, Fingerprint, RFID, Zahlencodes, Bluetooth/App-Steuerung sind möglich.

Zugang per Fingerabdruck, Smartphone, App oder Zahlencode, Mehrfach-Zugänge, Protokollierung und erhöhter Komfort.

Ja, moderne Systeme erlauben das Öffnen per App oder Sprachbefehl (z. B. Alexa, Google Assistant).

Preis & Bestellung

Für genaue Preisangaben bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung und erstellen darauf basierend gerne ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie uns einfach unverbindlich an, wir beraten Sie gerne: 0170 7007009

Nach Auswahl erfolgt das Ausmessen (selbst/Fachmann), dann individuelle Fertigung beim Hersteller, Lieferzeiten je nach Anbieter und Komplexität.

Einbau, Pflege & Reparatur

Exaktes Ausmessen (inklusive Zarge und Schwelle). Der Einbau sollte durch erfahrenen Fachbetrieb erfolgen.

Türblatt/Beschläge prüfen, bewegliche Teile schmieren, ggf. Dichtung reinigen – bei anhaltenden Problemen einen Fachbetrieb hinzuziehen.

Reparatursets/Lackstifte für kleine Kratzer, größere Schäden vom Fachmann reparieren lassen.

Regelmäßig mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch reinigen, Holz regelmäßig lasieren/lackieren.

Rollladen-Experte in Bottrop – Montage und Verkauf

Wir sind Ihr Ansprechpartner für den Verkauf und die Montage von Haustüren in Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Oberhausen und darüber hinaus

Sonnenbrüder
Bauelemente & Sonnenschutztechnik GmbH

Johannesstraße 8, 46240 Bottrop

Kontaktformular anzeigen

Jetzt anrufen: 0170 700 700 9