FAQ Zip-Anlagen – Die häufigsten Fragen und Antworten
Allgemeines zu Zip-Anlagen
Was ist eine Zip-Anlage?
Eine Zip-Anlage ist eine Sonnenschutzlösung mit einem sogenannten „Zip“-Reißverschluss seitlich am Tuch. Dieser Reißverschluss führt das Tuch straff in den Seitenschienen und verhindert, dass es im Wind flattert. Dadurch ist die Zip-Anlage besonders windstabil und eignet sich als Fassadenmarkise oder für Pergolen.
Woher kommt der Begriff „Zip“?
Der Begriff „Zip“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Reißverschluss“ (Zipper). Hierbei handelt es sich um das seitlich am Markisentuch angebrachte System, das das Tuch sicher in den Führungsschienen hält.
Welche Varianten von Zip-Anlagen gibt es?
Zip-Anlagen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Kleinere Modelle haben einen Kasten von ca. 7,5 cm Höhe, während XXL-Versionen bis zu 14 m Länge möglich sind. Die Bedienung erfolgt über Kurbel, Motor, Fernbedienung oder Solar.
Installation und Montage
Kann eine Zip-Anlage waagerecht montiert werden?
Nein, Zip-Anlagen sind Senkrechtmarkisen und können nicht waagerecht montiert werden. Sie sind speziell für die vertikale Montage an Fassaden oder Pergolen ausgelegt.
Ist eine Montage bei Frost oder im Winter möglich?
Viele Zip-Anlagen sind so konzipiert, dass sie windstabil sind und auch bei kälteren Temperaturen eingesetzt werden können. Es sollte jedoch die Herstellerangabe beachtet werden, ob und wann ein Betrieb bei Frost möglich ist.
Bedienung und Pflege
Wie kann man eine Zip-Anlage bedienen?
Zip-Anlagen können manuell mit einer Kurbel, elektrisch per Motor, mit Funkfernbedienung oder auch solarbetrieben bedient werden.
Wie pflege und reinige ich eine Zip-Anlage?
- Reinigen Sie das Tuch und die seitlichen Führungsschienen regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen, idealerweise mindestens einmal jährlich (je nach Umgebung eventuell öfter).
- Verwenden Sie zur Reinigung milde, ph-neutrale Reinigungsmittel und sauberes Wasser. Vermeiden Sie aggressive, scheuernde oder lösungsmittelhaltige Mittel wie Alkohol, Benzin, Aceton oder Hochdruckreiniger, da diese das Material beschädigen können.
- Entfernen Sie Fremdkörper oder Schmutz aus den Führungsschienen sorgfältig, damit sich das Tuch einwandfrei bewegen kann.
- Reinigen Sie Aluminium- oder Metallteile mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Korrosion zu vermeiden.
- Schmieren Sie das Gehäuse, den Behang und die Führungen nicht, da dies die Funktion beeinträchtigen kann.
- Lassen Sie die Anlage bei starkem Regen nicht unbeaufsichtigt ausgefahren und ziehen Sie sie bei Schnee ein, um Schäden zu verhindern.
- Kontrollieren Sie jährlich die Befestigungen, beweglichen Teile, Endlagen und den Zustand des Gewebes. Diese Inspektion sollte idealerweise von Fachbetrieben durchgeführt werden.
- Bei längerer Lagerung in aufgewickeltem Zustand, vor allem bei Hitze, können sich Verformungen bilden. Lagern Sie die Zip-Anlage möglichst trocken und entspannt.
Diese Pflege- und Wartungsmaßnahmen verlängern die Lebensdauer Ihrer Zip-Anlage und erhalten deren Funktionalität und Optik langfristig.
Windstabilität und Wetterbeständigkeit
Warum sind Zip-Anlagen besonders windstabil?
Das seitliche Zip-System sorgt für ein fest gespanntes Tuch, das nicht flattern kann. Das verhindert Beschädigungen durch Wind und gewährleistet eine hohe Windstabilität, was Zip-Anlagen für windige Standorte besonders geeignet macht.
Sind Zip-Anlagen wetterbeständig?
Zip-Anlagen bieten neben Sonnenschutz auch Wetterschutz, sind jedoch je nach Modell unterschiedlich widerstandsfähig gegen Regen und Kälte. Hochwertige Modelle verfügen über wasserabweisende Tücher und stabile Kästen.
Kauf und Kosten
Wie viel kostet eine Zip-Anlage?
Die Preise für Zip-Anlagen variieren stark je nach Größe, Ausstattung und Bedientyp. Für genaue Preisangaben bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung und erstellen darauf basierend gerne ein unverbindliches Angebot.
Gibt es Förderungen oder Zuschüsse für Zip-Anlagen?
Fördermöglichkeiten hängen vom Wohnort und Bedingungen ab. Es lohnt sich, lokale Förderprogramme für Energieeffizienz oder Schattierung zu prüfen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für den Verkauf und die Montage von Zip-Anlagen in Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Oberhausen und darüber hinaus
Sonnenbrüder
Bauelemente & Sonnenschutztechnik GmbH
Johannesstraße 8, 46240 Bottrop